Neu 14.11.2008
Eine kleine Mauer wurde gebastelt, einige Sträucher unter der Brücke wurden angebracht und etwas geschottert
...das erste Gebäude auf dem dritten Anlagenteil entsteht, es wird ein kleines Dieseldepot "D&H East Street Depot".
Es entstand aus dem Bausatz Enginehouse von Pikestuff. Ich habe das Gebäude etwas verkürzt, die übrigen Gebäudeteile und
die Rückwand wurden für den erhöhten Anbau verwendet. Das rechte Gleis vor dem Depot wurde neu verlegt, dieses endet
am vorderen Anlagenrand...
Neu 20.11.2008
...die Gleise die in der Strasse liegen wurden mit Füllspachtel eingegipst, bevor der Füllspachtel ganz trocken war wurden
die Schienenrillen wieder freigelegt. Mit dem Gebäude der "Albany Tomato Company, Inc." habe ich begonnen, das Gebäude
ensteht aus Holzleisten, Karton und Kibri Ziegelmauerplatten #4147, passende Fenster werden sich in der Restekiste finden.
Die "Albany Tomato Company, Inc." hat es gegeben oder gibt es immer noch, es wurden Tomaten aus Californien umgepackt und
per LKW an die Supermärkte verteilt. Bei mir im Modell ist die "Albany Tomato Company, Inc." auch noch eine Ketchupfabrik,
das Gebäude entspricht natürlich keinem konkreten Vorbild...
Neu 24.11.2008
...die Strasse wurde farblich behandelt, ist aber so noch nicht entgültig. Dann wurde noch etwas am Depot weitergebastelt...
Neu 25.12.2008
...ich habe angefangen anstatt der der Schiebebühne eine Weichenverbindung einzubauen. Ursprünglich war die Anlage
für zwei Segmente geplant/gebaut, die schiebebühne baute ich damals ein um Platz zu sparen. Anfang 2008 kam das dritte
Segment hinzu, dadurch war das rangieren mit der Schiebebühne nicht so optimal...
Ein Modellbahnkollege machte mir die Tage den Vorschlag doch eine Weichnverbindung einzubauen, die Idee griff ich
dann auch gleich auf. Die Weichenverbindung baue ich auf einer separaten Sperrholzplatte auf die ich später einsetze.
Eingebaut sind Peco Code 75 Weichen SL-E195 Medium Radius da ich nicht so viel Platz zur Verfügung habe, später
sieht man aber nur einen kleinen Teil der linken Weiche, der Rest ist durch Sunray Paper und einigen Kesseln verdeckt...