"Holschendorfer Schiffgraben"
Kleiner Hafen für FREMO:32e
Die 099 651-2 unternimmt schon ausgiebige Probefahrten auf dem gestalteten Bereich.
Die Gleise wurden fertig eingeschottert.Im Hafenbereich wurden die Strassen mit Kapa Platten ausgelegt, das Pflaster der Strassen wurde nach
bewährter Methode mit einem Stempel ausgeführt. Farblich mit Abtönfarbe und Valejo Farbe aus dem
Airbrush behandelt. Ausgefugt wurde mit feinem grauen Staub. Demnächst beginne ich mit dem Bau der Gebäude,
es wird ein Speditionsgebäude und eine Milchkühlanstalt entstehen.
Der Fuchsbagger für den Umschlag der Güter zwischen Schiff, Feldbahn und Schmalspurbahn steht schon bereit. Er Bedarf allerdings noch etwas an
Verfeinerungen...
Das Wasser wurde wie bei mir üblich mit Acryl aus der Tube, Abtönfarbe und Bootslack gestaltet. Es wurde auch noch eine Verbreiterung
des Wassers gebaut, damit da auch mal ein Kahn plaziert werden kann...
Für den Transport der Segmente wollte ich mal ohne Schrauben auskommen. Somit wurden in den Stirnbrettern Holzdübel eingelassen die
am Stirnbrett der Kästen in die Verschraubungsbohrungen greifen, dadurch wird das Segment geführt und kann nicht verrutschen. Der
Turm wird dann mit Spanngurten zusammengehalten. Das spart Zeit beim Auf-und Abbau...jede Schraube die gedereht werden muss ist eine
zuviel ;-)...